Die Ponyherde vom Wiedenhof

Elli - norwegisches Fjordpferd, geb. 1999

Schon seit langem ist Seraphin Fan dieser vielseitigen Rasse welche für ihre Robustheit und Freundlichkeit bekannt ist, so war sie überaus glücklich als sie mich im Jahre 2010 nach einiger Suche ihr erstes eigenes Pferd nennen durfte!

 

Ich bin immer freundlich und sensibel, besitze guten Arbeitseifer und bringe Talent für viele Bereiche der Reiterei mit.

 

Durch mich durfte Seraphin ihre reiterlichen Fertigkeiten auf eine stabileres Fundament bringen, auch haben wir gemeinsam schon einige Rückschläge wegstecken müssen und ich musste mich öfters aufraffen, nicht den Mut zu verlieren.

Heute begeistere ich alle jedesmal aufs Neue, wenn ich sowohl mit kleinen Voltigierern als auch mit ambitionierten Freizeitreitern mein Bestes gebe!

Balou - Isländer-Ponymix, geb. 2006

Durch Zufall sind Seraphin und ich zusammen gekommen, es war wie Liebe auf den ersten Ponyblick! Wer Seraphin kennt, weiß, dass Spontaenität nicht ihre Stärke ist, aber bei mir hat sie ohne große Überlegungen direkt zugesagt und mich vom Fleck weg gekauft!

 

Das sagt sie über mich: "Dieser überaus wiefe und elastische Ponymann holt nicht nur mich aus meinem persönlichen Schneckenhaus heraus, durch sein herziges Äußeres begeistert er sofort die Herzen aller Pferdeliebhaber. Aber Achtung - in seinem Inneren ist Balou sowohl ein ernstzunehmender Dressurcrack als auch ein Springstar, welcher die reiterliche Herausforderung liebt."

 

Ich fordere nicht nur meiner liebe Seraphin sondern auch allen Zweibeinern um mich herum konsequentes (pferdgerechtes!) Handeln, Flexibilität im Training, reiterliches Geschick und gutes mentales Gleichgewicht ab.

Daher darf ich mich zurecht Lehrmeister Pony nennen ;-)

Pokerface vom Thomasberg, geb. 2009

Ich heiße zwar Pokerface jedoch bin ich immer ganz ehrlich was meine Gefühle angeht. Darum werde ich lieber Poky - auch weil ich so knuffig klein bin - genannt!

 

 

Seraphin bringt mir das 1 Mal 1 für Reitpferde bei, auch darf ich ab und zu mit Kutschgeschirr und Planer den Reitplatz begradigen. Manches aus dem Reitpony-Leben fällt mir leichter, manches schwerer.

 

Trotz meiner geringen Körpergröße und meines dichten Pelzes bin ich ein sehr feinfühliges Pony! Ich möchte es gerne immer recht machen und bemühe mich, konzentriert zu bleiben. Das gelingt mir schon ganz gut allerdings kommt manchmal doch der Ponydickkopf zum Vorschein. Es wäre ja sonst viel zu einfach.

Wo leben wir?

Wir bewohnen den Wiedenhof bei St. Christophen im Wienerwald und werden hier von Seraphin und ihrem Lebensgefährten versorgt.

Hier gibt's mehr zur Haltung und unserem persönlichen Pony-Drumherum.